Wir reißen nicht nur ab in den Gemeinden – wir bauen auch auf!
Es lohnt, einmal auf positive Ergebnisse der Arbeit in den Räten zu blicken:
und wir Jesteburger und Bendestorfer GRÜNEN haben argumentativ, konstruktiv und kooperativ und immer wieder kritisch daran mitgewirkt, dass
die Jesteburger Oberschule, das Jugendhaus, die Sporthalle und die Buskehre errichtet werden konnten
das Itzenbüttler Dorfgemeinschaftshaus gebaut wurde
die Naturbühne gebaut werden konnte
Sozialwohnungen auf gemeindeeigenen Grundstücken gebaut werden
im neuen Schießstand ein großer der Öffentlichkeit gewidmeter Veranstaltungsraum vorgehalten wird
die Jesteburger Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ein Feuerwehrgerätehaus erhalten, das den aktuellen Ansprüchen entspricht
die ehemalige Schule am Sandbarg mit einer neuen Krippe, einem Mehrzweckraum = Seniorenbegegnungsstätte, Sitzungssraum, einer Tagespflege, der Kleiderkammer und einer Bossard Lager- und Restaurationsstätte umfassend sinnvoll genutzt wird
das Clementgrundstück für die Renovierung des denkmalgeschützten Förstershus‘ und die Realisierung eines Gesundheitszentrums erworben wurde
im Jesteburger Freibad für die Allerkleinsten ein attraktives Babybecken errichtet wurde
in Bendestorf eine Krippe entstanden ist
das Bendestorfer Filmuseum weiter mit hohem bürgerschaftlichen Engagement entwickelt wird
Wie Menschen im Alter an den Gewinnzuwächsen der Wirtschaft beteiligt werden und wie die Wirtschaft von diesem Fonds profitiert. Ein Beitrag von Robert Habeck und Sven Giegold.
Wir müssen die Debatte um die sogenannten Sicheren Herkunftsstaaten endlich beenden. Statt rechtsstaatlich fragwürdige und außenpolitisch schädliche Symbolforderungen zu erheben, machen wir konkrete Vorschläge für faire und schnelle Verfahren. Unser Fünf-Punkte-Plan.